OGV Parkstetten
zurück

Es braucht nicht viel


Wieder einmal durften wir einen Nachmittag am Gelände des Waldkindergartens Steinach verbringen, doch diesmal suchten die OGV-Gartenzwerge dort nicht Schutz vor starker Sommerhitze, sondern tauchten ein in ein vom November-Schmuddelwetter geprägtes Matschparadies.

Anfangs ging man noch der Frage nach, wer eigentlich Tomte Tummetott ist, was er genau macht und ob er eventuell Freunde im Steinacher Wald hat. Auf der Suche nach einer Wichtelbehausung wurden die Kinder schnell fündig, war diese doch recht gut ausgeleuchtet mit Teelichterl und Goldstaub. 

Allerdings war dies nur der Vorbote einer bevorstehenden Wichtelinvasion, schließlich kommen, so hatten wir beschlossen, regelmäßig im Winter Wichtel in den Wald, um gleich wie Tomte, den Tieren bei Frost und Schnee beizustehen. Also mussten sie gebaut werden, die Wichtelbehausungen und da wurden die Kinder richtig kreativ. Schon während der Bauphase entdeckten die Kinder jedoch auch, dass es sich mit Matsch ebenso hervorragend spielen lässt. Und erst die Matschrutsche! Wohl dem der auf die glorreiche Idee kam, beim Abholen seiner Kinder mit Mülltüten anzurücken.

Nach dem gemeinsamen Bestaunen aller recht unterschiedlichen Wichtelhäuser wurde noch Futter für die Waldtiere verteilt, um den Wichteln etwas Arbeit abzunehmen. Als es schließlich zu dämmern begann, bekam jedes Kind noch ein Windlicht, welches es mit Fundstücken aus dem Wald aufhübschen konnte und das es an die gemeinsam verbrachte Zeit im Wichtelwald erinnern sollte. Ein schönes Bild ergab sich, als die Kinder in einer nun etwas ruhigeren Ecke des Waldes ihre angezündeten Windlichter in den Händen hielten und sich das Treffen dem Ende neigte. Und uns Organisatoren wurde wieder einmal bewusst: um lachende, glückliche Kinder zu sehen brauchts nicht viel. Richtig viel Matsch reicht.

Ein herzliches Dankeschön an die Leitung des Kinderhauses St. Ursula in Steinach. Schön, dass wir immer wieder kommen dürfen.