Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des OGV Parkstetten
Das Vereinsjahr 2020 wurde durch die Corona-Pandemie bestimmt. Wir waren gezwungen, ab März 2020 nahezu alle Veranstaltungen abzusagen. Es werden auch voraussichtlich bis Mitte 2021 keine Veranstaltungen stattfinden können. Wir hoffen, dass Sie für diese Maßnahmen Verständnis haben.
Am 03. September 2020 fand, wegen der Pandemie verspätet, die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Monika Zistler hat ihr Amt als 1. Vorsitzende nach 10 Jahren erfolgreicher und ideenreicher Tätigkeit niedergelegt. Elmar Obermeier hat ebenfalls sein Amt als Schriftführer abgegeben. Dafür an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die geleistete Arbeit.
Neugewählt bzw. bestätigt wurden Josef Ammering als 1.Vorsitzender, Heinz Lorper als 2. Vorsitzender und Heinrich Krempl als Kassier und Schriftführer. Kassenprüfer sind Konrad Rothammer und Renate Vaclavec.
An dieser Stelle sagen wir auch Danke an alle Helfer und Freude, die uns im abgelaufenen Jahr so tatkräftig beim Palmbuschen binden, Erntedankaltar, Obstsaftpressen, Imkern und allen anfallenden Arbeiten im Vereinsgarten unterstützt haben. Weitere Unterstützer sind gerne gesehen. Sehr am Herzen liegen uns besonders die Gartenzwerge. Hier wollen wir die Veranstaltungen ab Mitte 2021 wieder aufnehmen. Für diese schöne Sache suchen wir Eltern, die uns mit Rat und guten Einfällen bei den Veranstaltungen zur Seite stehen.
Sobald es wieder möglich ist, wollen wir monatliche „Gartlertreffen“ im Vereinsgarten abhalten. Dabei können Erfahrungen in ungezwungener Runde ausgetauscht werden. Es sind dabei auch Nichtmitglieder und Kartler eingeladen. Wenn in ihrem Bekanntenkreis Personen Interesse haben, bitte gerne mitnehmen. Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten, unser Grill wird für mitgebrachte Wurst- und Fleischwaren zur Verfügung gestellt.
Gerne nehmen wir Ihre Ideen und Anregungen auf, um sie für unsere Vereinsarbeit ein zubinden zu verwenden. Wenden Sie sich dazu einfach an die Vorstandschaft. Geplant sind 2021 auch wieder Palmbuschen binden und -verkauf, Honigschleudern und Obstpressen. Biologischer Honig und Apfelsaft können dann, so lange der Vorrat reicht, wieder gekauft werden. Weiterhin hoffen wir, dass das Sommerfest und der Weihnachts-zauber wie bisher stattfinden können. Für alle Vorhaben werden helfende Hände gesucht.
Gestatten Sie uns noch einen Hinweis zu umfangreichen fachlichen Informationen, die der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. seinen Mitgliedern zur Verfügung stellt. Besuchen Sie die Homepage des Landesverbandes unter www.gartenbauvereine.org und haben Zugang zu vielen nützlichen und hervorragenden Veröffentlichungen. Hier können Sie auch Fachliteratur zu allen Themen des Gartenbaus zu günstigen Preisen erwerben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern, dass Sie uns im abgelaufenen Jahr die Treue gehalten haben, auch wenn es wegen der Pandemie keine Veranstaltungen gab. Wir wünschen Ihnen eine geruhsame Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.
Ihre Vorstandschaft